Am THG absolvieren Schülerinnen und Schüler ein Sozialpraktikum. Diese Erfahrung bringt die Jugendlichen mit der sozialen Wirklichkeit in ihrer Umgebung in Kontakt. Deshalb kommen Einrichtungen für Behinderte, sozial Benachteiligte, Krankenhäuser, Altersheime, aber auch Kindergärten in Frage. Weiterhin wird in diesem Jahr auf Grund der Bedingungen das Praktikum auf den gemeinnützigen und ökologischen Umweltsektor ausgeweitet.
Im Juni ist ein Einführungstreffen der 10. Klassen mit externen Experten geplant, die den Jugendlichen ca. 15-20 Minuten einen Einblick und Informationen über Ihren Bereich geben und beantworten danach Fragen. Das ermöglicht einen Blick über den Tellerrand und regt die Jugendlichen an, sich Gedanken zu machen, wo sie sinnvoll tätig werden können.
„Mir ist es ein Herzensanliegen, dass Jugendliche diese Erfahrungen machen können.“ U.G.
Ansprechpersonen: Frau Finsterwalder und Frau Malzacher