Nachhaltigkeit am THG

 

Am THG sind Schüler:innen, Lehrkräfte und Eltern für das Thema Klima und Nachhaltigkeit aktiv. Seit dem Schuljahr 2019/20 sammeln sich die verschiedenen Aktionen und Aktivitäten unter dem Label "Theo denkt nachhaltig!" und sind an unterschiedlichen Stellen im Schulleben zu sehen.

 

Neben einzelnen einmaligen Projekten, wie der CO2-Bilanzierung oder dem Fahrradkino,  gibt es wiederkehrende Veranstaltungen, wie beispielsweise das "Forum Nachhaltigkeit", sowie kleinere Aktionen und Angebote über das Schuljahr verteilt.

 

 


Nachhaltigkeit durch alle Stufen

  • Bachputzete (Kl. 5)
  • Backen in der Vorweihnachtszeit (Kl. 5)
  • Soko Wald (Kl. 5)
  • Energiefahrrad (Kl. 6)
  • Nistkästen (Kl. 6)
  • Klimaworkshop Waldhaus (Kl. 8)
  • Catering-Gruppe (alle Klassenstufen)
  • Workshops mit externen Anbietern am THG (Kl. 9 bis 11)
  • Weltverteilungsspiel (K 1)

Nachhaltigkeit durch das Schuljahr

 

zwei Termine für die Schulgemeinschaft:

 

Adventsmarkt/-café

Mit Produkten aus verschiedenen Werkgruppen und Austauschmöglichkeit für die Mitglieder der Schulgemeinshaft.

 

Schulforum "Nachhaltigkeit"

Jährliche themenbezogene Informationsveranstaltung am THG.


"Theo denkt nachhaltig" - Rückblick

Back- und Bastelaktion mit den 5ern

Kosmetik-Workshop

Forum 2021 "Gärtnern und Ernährung"

Cateringgruppe

Adventskalender mit Preisverleihung 2022



/ THEODOR-HEUSS-GYMNASIUM

Schulleiterin OStD' Christiane Sturm

Andreas-Hofer-Str. 1

79111 Freiburg

Tel. 0761/201-7690

Fax 0761/201-7497

+ E-Mail